All posts by: GEOLOCK GmbH

About GEOLOCK GmbH

Gemeinde Dallgow-Döberitz setzt auf MUTSAVE™

Die brandenburgische Gemeinde Dallgow-Döberitz hat sich für MUTSAVE™ entschieden und erweitert damit den MUTSAVE™ Anwenderkreis – das freut uns. Wir bedanken uns für diese Entscheidung und wünschen maximale Erfolge bei der Digitalisierung der Verwaltungsarbeit.

Stadt Grimmen setzt auf MUTSAVE™

Die mecklenburg-vorpommerische Stadt Grimmen hat sich für MUTSAVE™ entschieden und erweitert damit den MUTSAVE™ Anwenderkreis – das freut uns. Wir bedanken uns für diese Entscheidung und wünschen maximale Erfolge bei der Digitalisierung der Verwaltungsarbeit.

Stadt Seeland setzt auf MUTSAVE™

Die sachsen-anhaltinische Stadt Seeland hat sich für MUTSAVE™ entschieden und erweitert damit den MUTSAVE™ Anwenderkreis – das freut uns. Wir bedanken uns für diese Entscheidung und wünschen maximale Erfolge bei der Digitalisierung der Verwaltungsarbeit.

Amt Golzow setzt auf MUTSAVE™

Das brandenburgische Amt Golzow hat sich für MUTSAVE™ entschieden und erweitert damit den MUTSAVE™ Anwenderkreis – das freut uns. Wir bedanken uns für diese Entscheidung und wünschen maximale Erfolge bei der Digitalisierung der Verwaltungsarbeit.

GEOLOCK vom Bundesverband IT-Mittelstand für 100% Service / Qualität & Zukunft zertifiziert

Ein Großteil der im deutschen Mittelstand eingesetzten Branchensoftware wird von deutschen Anbietern entwickelt und vertrieben. Dabei zeigt sich immer wieder: Software aus Deutschland überzeugt durch ihre Praxistauglichkeit, überragende Qualität, hohe Investitionssicherheit sowie ihren deutschsprachigen Service. Auf diese Weise unterstützt der IT- Mittelstand mit seinen Lösungen den Mittelstand anderer Industriezweige.

Welche Merkmale deutsche Software im Detail auszeichnet, fasst die folgende Auflistung zusammen:

  • 100% Service: Sollten Sie Fragen zu dem Produkt haben, finden Sie stets einen deutschsprachigen Ansprechpartner. Vertriebs-, Service- und Schulungspartner sind lokal verfügbar, Hotline-Nummern werden auf Deutsch beantwortet.
  • 100% Qualität: Die in Deutschland designte Software wird auch in Deutschland getestet. Für die Endbenutzer ebenso von Bedeutung: Programmoberflächen und Anleitungen sind multilingual bzw. in Deutsch gehalten..
  • 100% Zukunft: Deutsche Software ist investitionssicher. Die Kompatibilität Ihrer Programme und Daten wird auch in Zukunft sichergestellt. Darüber hinaus wird die Weiterentwicklung der Software vertraglich gewährleistet.


Stadtverwaltung Burg setzt auf den AUFGABEN.MANAGER

Um die regelmäßigen Kontrollen von Spielplätzen, Grünflächen und Bäumen einheitlich, zuverlässig und vor allem effektiv zu realisieren, setzt die Stadtverwaltung Burg ab sofort bei allen Kontrollaufgaben auf den AUFGABENMANAGER der GEOLOCK GmbH.

Wasser- und Abwasserverband Holtemme-Bode setzt auf den AUFGABEN.MANAGER

Technisches Wartungs- und Instandhaltungsmanagement muss einfach, übersichtlich und vor allem effizient sein – das sind die Anforderungen unseres Kunden WAHB aus Silstedt am Harz. Vom einfachen Spülplan der gesamten Infrastruktur über technische Wartungsaufgaben bis zu Befahrungen und Bewertungen von Haltungen und Bauwerken: Diese Aufgaben werden ab sofort mit dem AUFGABENMANAGER der GEOLOCK GmbH bewerkstelligt. Voll digital und überaus effizient.

Kreisstadt Schkeuditz setzt auf den AUFGABEN.MANAGER

Um die regelmäßigen Kontrollen von Spielplätzen, Grünflächen und Bäumen einheitlich, zuverlässig und vor allem effektiv zu realisieren, setzt die Kreisstadt Schkeuditz ab sofort bei allen Kontrollaufgaben auf den AUFGABENMANAGER der GEOLOCK GmbH.

GEOLOCK auf der KOMMUNALE 2021

Wir präsentieren unseren AUFGABEN.MANAGER und natürlich das Kommunalinformationssystem MUTSAVE™ auf der KOMMUNALE in Nürnberg.

Besuchen Sie uns in der Halle 9 / 9-260

Die KOMMUNALE ist Deutschlands größte Messe für Kommunalbedarf und der etablierte Treffpunkt für Entscheidungsträger und Experten aus Städten und Gemeinden. Die Vielfalt der Fachmesse ist einzigartig und deckt alle relevanten Themenfelder ab.

Neben dem begleitenden Kongressprogramm, bilden die Foren auch 2021 beste Möglichkeiten für den intensiven Austausch. In zahlreichen Vortragsreihen informieren Fachexperten über aktuelle und zukünftige Herausforderungen und bieten innovative Lösungen rund um die Themen: Digitalisierung, IT-Sicherheit, Nachhaltigkeit, Energiewende, öffentlicher Raum, Mobilität und vieles mehr.


Neue Version 1.9.3 des FACHATLAS.IHK verfügbar

Der FACHATLAS.IHK steht ab sofort in der Version 1.9.3 allen IHK-Kunden zur Verfügung. Im Rahmen dieses Updates wurden folgende Funktionsbereiche erweitert.

Erweiterung der Administration von Themenkollektionen


Hinweis für den Autor und Nutzer von Themenkollektionen auf Versionsunterschiede zwischen eigener und ausgerollter Versionen


Möglichkeit der Direktanwahl aller Funktionsbereiche in der Administration


Erweiterung der Administration von Themen, Themengruppen


Integration individueller Kartenviewer zur öffentlichen Publikation von Themenkollektionen