Wir dürfen heute täglich über 10.500 MUTSAVE™ Nutzerinnen und Nutzer mit aktuellen Geoinformationen versorgen – und diese Nutzer sind der Motor für eine permanente Fortentwicklung dieser Software. Doch diese Fortentwicklung besteht keineswegs nur aus der Behebung aufgetretener Systemfehler, sondern vielmehr aus der Aufnahme von Optimierungsvorschlägen aus allen Bereichen unseres Nutzerkreises. Wir nehmen alle Optimierungsvorschläge ernst, sichten und bewerten diese und entwickeln daraus MUTSAVE™ Erweiterungen, die allen Nutzern eine optimale Arbeitsgrundlage bieten. Und genau dieses Vorgehen verschafft jedem Einzelnen den großen Vorteil, Teil einer so großen Anwendergruppe zu sein. Damit Sie hierbei nicht den Überblick verlieren und verfolgen können, wie sich das MUTSAVE™ fortentwickelt, finden Sie auf dieser Seite einen zusammengefassten Versionsüberblick.
Folgende Bereiche haben wir in dieser Version optimiert:
- Anbindung des QGIS an das MUTSAVE™
- Eigentümerexport in der Fachschale „Flurstücke“
- Die Globalsuche gibt nun entsprechende Ergebnis-Anzahlen an
- Alle Pflichtfelder und Standardwerte werden bei der Objekterstellung im MUTSAVE™ KOMPAKT automatisch einbezogen
- Turnusmäßige Aktualisierung der gesamten Sicherheitsumgebung
Folgende Bereiche haben wir in dieser Version für Sie erweitert:
- Deutliche Optimierung der Ladezeiten im MUTSAVE™ in der Erstellung vollumfänglicher Netzreports im Fachmodul „WasserPro“ – selbst flächendeckende Reports laden nach diesem Update nur wenige Sekunden
- Deutliche Optimierung der Ladezeiten im MUTSAVE™ im Import großer ISYBAU-Dateien im Fachmodul „WasserPro“
- Deutliche Optimierung der Ladezeiten der MUTSAVE™ Ergebnis-Listen – mit diesem Update stehen Ihnen auch Treffermengen von über 100.00 Objekten binnen Sekunden zur Verfügung – und das auch mobil
- Allgemeiner Fachschalen-Reiter „Kontrollen“ erlaubt ab sofort die einfache Auswahl von Datumsangaben mittels interaktiver Kalenderauswahl
- Optimierung der ALKIS-Zeichenstile und Beschriftungen
- Erweiterung der Fachschale „Baulückenverwaltung“ um automatische Verschnitte von Altlasten, Erhaltungssatzungen, Denkmalschutz-, Sanierungs- und Fördergebiete, Flächennutzungspläne
- Anmeldung von externen Datendiensten (v.a. WMS) mit nur einem Layer
- Freischaltung der Statistikauswertungen “Verteilung der Nutzungsarten” und “Verteilung der Nutzungsarten mit Copyright”
- Optimierte Kartenbeschriftung im Fachmodul „AbwasserPro“
- Optimierung und Umstrukturierung der ALKIS-Differenzübersicht
Folgende Features stehen Ihnen ab dieser Version neu zur Verfügung
- Der MUTSAVE™ Tabellenexport erhielt im Bereich der Inhaltsauswahl eine Funktion zum „Alle auswählen“
- Die MUTSAVE™ Fachschale „Gebührenberechnung nach KAG wiederkehrend“ wurde durch eine dedizierte Ausgabe einer Kalkulationsinfo (Rechenweg) der Beitragsberechnung für die wiederkehrenden Beiträge (KAG # WKB) erweitert
- Möglichkeit der direkten Ein- und Ausblendung der Kartenbeschriftungen der Fachschalen „Gemeinde”, „Gemarkungen“ und „Flure“
Folgende Bereiche haben wir in dieser Version optimiert
- Optimierte Einbindung von QGIS in Ihr MUTSAVE™
- Allgemeine Fehlerbehebungen und Systemupdates u.a. am Betriebssystem (CentOS)
- Optimierungen am Fachschalenpaket „Straßenausbaubeiträge“
- Optimierungen an der Fachschale „Winterdienst“
- Optimierungen am Fachschalenpaket „Friedhofsverwaltung“
- Optimierungen am Fachschalenpaket „Erfassungsradar“
- Optimierungen an den „Druckfunktionen“
Folgende Bereiche haben wir in dieser Version für Sie erweitert
- Erweiterungen am Fachschalenpaket „Abwasser-Pro“ u.a. durch Hervorhebung von Klassifikationsbereichen & Pflichtfeldern und darüber hinaus durch eine Validierung von ISYBAU-Exportdaten
- Erweiterung des ALKIS-Importes um die Möglichkeit der Bildung einer Historiendarstellung aus den Fortführungen
- Optimierungen an den MUTSAVE™ Ergebnislisten u.a. bei der Darstellung von Boolschen- und Datumsfeldern
- Erweiterung der Objektklassifikation u.a. um die Möglichkeit der Darstellung gestrichelter Außenlinien
- Erweiterung des AUFGABENMANAGERS um eine Suchfunktion in der Mobilanwendung und die Darstellung von „Maßnahmen“ in der zentralen Aufgabenübersicht
- Erweiterung der MUTSAVE™-Globalsuche durch eine deutlich erweiterte Trefferanzeige
- Erweiterung des Shape-Importes durch Angebot der Auswahl einer Verknüpfungsspalte
Folgende Bereiche haben wir in dieser Version optimiert
- AbwasserPro
- MUTSAVE Modul Baum
- Fachschalendruck
- ALKIS à Darstellung Grenzpunkte
- MUTSAVE Modul Bauantragsverwaltung à Einheit bei Fristen jetzt einstellbar
- MUTSAVE Modul Straßenbestandsverzeichnis à Drucken aus Ergebnisliste
- MUTSAVE Funktion „Koordinaten finden“
- MUTSAVE ALKIS-Differenzdatenübersicht
- MUTSAVE Gewässerumlage Brandenburg
- MUTSAVE Gewässerumlage Sachsen-Anhalt
Folgende Bereiche haben wir in dieser Version für Sie erweitert
- MUTSAVE Globalsuche
- Anzeige nicht aktiver Themen
- Neues Design
- Optimierung der Geschwindigkeit
- Optimierung ALKIS-Daten
- MUTSAVE Modul AUFGABEN.MANAGER
- Neuer Turnus „stündlich“
- MUTSAVE Modul Baum
- Neue Sachdatenspalten
- Warnhinweis, wenn Baumnummer bereits verwendet wird
- Optimierung Geschwindigkeit
- MUTSAVE Koordinatenanzeige im Koordinatensystem WGS84 (EPSG: 4326) jetzt Zentimetergenau
- Funktion „Objekte kopieren“
- Neues Design
- Fachschalendruck
- Neues Drucklayout für FS Flurstücke
- Ausgabe von historischen Flurstücken
- MUTSAVE Druck
- Verbesserte Browserkompatibilität bei großen Dokumenten
- Optimierung Druckgeschwindigkeit
- Versionsupdate intern verwendeter Bibliotheken
- MUTSAVE ALKIS-Differenzdatenübersicht
- Anzeige Eigentümerstatus
- AbwasserPro
- Anzeige Befahrungsvideos
- Optimierung der Geschwindigkeit beim Speichern
- MUTSAVE Zentralverwaltung
- Optimierung der Anzeige
- MUTSAVE Administration
- Neue Sicherheitsschicht (Überprüfung der IP)
- Redesign ausgewählter Themen
- MUTSAVE Ergebnisliste
- optimiertes Sortieren, wenn Textfelder nur Zahlenwerte enthalten
- MUTSAVE Adressverwaltung
- Neue Sachdaten „Abgabeart“ und „Objektart“
- FS ALKIS # Flurstücke
- Bodenwerte jetzt im Export enthalten
- MUTSAVE Dokumentenupload
- E-Mails (.msg, .eml, .html) können hochgeladen werden
- MUTSAVE Formularsuche
- Geschwindigkeitsoptimierung
- MUTSAVE Klassifikation
- Beschriftung ist jetzt freistellbar
- EKIS 2.0
- Redesign Zentralverwaltung
Folgende Features wurden ergänzt
- Neue Karten- Symbole
- Metadaten eines Themas sind jetzt editierbar
- MUTSAVE KOMPAKT
- Erweiterte Globalsuche
- MUTSAVE Drucken
- Erstellung von Plotboxen (Aufteilung von großformatigen Druckausgaben)
Folgende Bereiche haben wir in dieser Version optimiert
- MUTSAVE™ AbwasserPro
- MUTSAVE™ Drucklayouts
- MUTSAVE™ Modul AUFGABEN.MANAGER
- MUTSAVE™ Modul Baum
- MUTSAVE™ Modul Friedhof
- MUTSAVE™ Modul Vertragsregister
- MUTSAVE™ Modul Flurstücke
- MUTSAVE™ Globalsuche
- MUTSAVE™ Gewässerumlage Brandenburg
- MUTSAVE™ Gewässerumlage Sachsen-Anhalt
Folgende Bereiche haben wir für Sie in dieser Version erweitert
- Entfernen von vermeidbaren Bestätigungsmeldungen beim Bearbeiten von Dokumenten und Sachdaten
- MUTSAVE™ Modul Leitungsauskunft (Erweiterungen und Legendengraphik im Fachmodul Schachtschein
- MUTSAVE™ Modul INFRASTRUKTURATLAS (optimierte Exportfunktionen)
- MUTSAVE™ Modul Gewässerumlage Sachsen-Anhalt
- MUTSAVE™ Modul Baum
- MUTSAVE™ Tooltip im Bereich Flurstücksverwaltung (Darstellungserweiterung um Grundbuch, Buchungsblatt und lfd. Nr. des Grundstücks)
- MUTSAVE™ Allgemeiner Reiter Flurstücke (Optimierter Export, kürzere Ladezeiten)
- MUTSAVE™ Ergebnisliste (Optimierter Export, kürzere Ladezeiten)
- MUTSAVE™AbwasserPro (Möglichkeit der Suche nach „Schadcodes“ und Optimierung der Ladegeschwindigkeiten)
- MUTSAVE™ Layersteuerung (Möglichkeit der Drehwinkeleingabe für Kartensymbole, Optimierung von Ladezeiten)
- MUTSAVE™ Modul Grundsteuerverwaltung (Aktualisierte Schnittstelle zur Finanzbehörde)
- Allgemeine MUTSAVE™ System- und Sicherheitsupdates
Folgende MUTSAVE™ Features wurden ergänzt
- MUTSAVE™ „Dynamisches Drucken“ zur gekachelten Ausgabe großformatiger Druckwerke
- MUTSAVE™ Löschfunktionen direkt in der Ergebnisliste
Mit diesem MUTSAVE™ Update wurden alle ALKIS-bezogenen MUTSAVE™ Fachmodule hinsichtlich der Verarbeitung von AAA_Daten im Format GeoInfoDok 7.x aktualisiert.
Folgende Bereiche haben wir in dieser Version optimiert
- Allgemeiner MUTSAVE™-Fachschalen-Reiter „Dokumente“
- MUTSAVE™-Formularsuche
- MUTSAVE™-Fachschale “Beleuchtungskabel” (K20350)
- MUTSAVE™-Fachschale “Flurstücke” (K15000)
- MUTSAVE™-Fachschale “MELDERADAR” (K20312)
- MUTSAVE™-Fachschale “Grabstellen” (K20339)
- MUTSAVE™-Fachschale “Straßenreinigung” (K20333)
- MUTSAVE™-Fachschale “Straßenreinigung V2” (K20327)
- MUTSAVE™-Fachschale “Vertragsregister” (K20176)
- MUTSAVE™ Funktion Fachschalendruck allgemeines Layout
- MUTSAVE™ Funktion “Fläche teilen”
- MUTSAVE™ Funktion “Linie bemaßen”
- MUTSAVE™ Modul “ABWASSER.PRO”
- MUTSAVE™ Modul “Bauantragsverwaltung” (K20065)
- MUTSAVE™ Modul “Gewässerumlage BRB”
- MUTSAVE™ Modul “Gewässerumlage LSA”
- MUTSAVE™ Redlining Linien
- MUTSAVE™ Tooltipanzeige „Flurstücksverwaltung“ K15000
Folgende Bereiche haben wir für Sie in dieser Version erweitert
- Allgemeiner MUTSAVE™-Fachschalenreiter „Historie“ – Verbesserung der Anzeige
- Anpassung GeoInfoDok7-Signaturen in der MUTSAVE™- Fachschale „Flurstücksverwaltung“
- MUTSAVE™ Fachschalendruck mit Umbruch im Seitentitel bei langen Reiternamen
- MUTSAVE™-Fachschale “Grabstellen # 2.0” (K20339)
- MUTSAVE™-Fachschale “Jagdkataster” (K20250)
- MUTSAVE™-Fachschale “Flurstücke” (K15000)
- MUTSAVE™-Fachschale “Leuchten” (K20349)
- Beschleunigung der MUTSAVE™-Funktion “Klassifikation speichern”
- MUTSAVE™-Funktion “Objekt erweitern” Auswahlliste aktualisiert und verbesserte Auswahlmöglichkeit bei mehreren möglichen Zielobjekten
- MUTSAVE™-Funktion “Objekte verschieben Auswahl” Aktualisierung der Ergebnisliste
- MUTSAVE™ Modul “ABWASSER.PRO” Funktion “Anzeigensteuerung”
- MUTSAVE™ Modul “Grundsteuer” (K20288) – Anzeige vom Anteil Zähler und Nenner der WE in der Flurstücksübersicht
- MUTSAVE™ Modul ISYBAU-DWA-M150-Import Verbesserung der Bildung von Knotengeometrien
- MUTSAVE™ KOMPAKT – Erhöhung der GPS-Genauigkeit
- MUTSAVE™ KOMPAKT – Redesign Thema in Themenliste – Neuer Dragbereich für verbesserte mobile Benutzung
Folgende MUTSAVE™ Features wurden ergänzt
- Allgemeiner MUTSAVE™-Reiter „Dokumente“ – Neuer Dateiupload (Mehrere Dateien + Drag and Drop)
- MANAGER Erweiterung der Aufgabenübersicht
- MANAGER Responsives Design bei konkreter Aufgabe
- Automatische Aktualisierung der MUTSAVE™-Ergebnisliste bei Änderung der Sachdaten in der Fachschale für diverse Fachschalen
- Centos-7-Support-Verlängerung bis 2030
- MUTSAVE™-Fachschale “Dienstbarkeiten” (K20095) Möglichkeit eine Dienstbarkeit über mehrere Flurstücke zu speichern
- MUTSAVE™-Fachschale “Flurstücke” (K15000) – Aufteilung von Nutzungsart in Nutzungsartengruppe und Nutzungsart
- MUTSAVE™-Fachschale “Flurstücke # Eigene” (K20359)
- MUTSAVE™-Fachschale “Gebäudeverwaltung” (K20087)
- MUTSAVE™-Fachschale “Potentialflächen” (K20221)
- MUTSAVE™-Fachschale “Straßenreinigung” (K20333) Zentralmodul – Frontmetertypen mit Gebührenminderung
- MUTSAVE™-Fachschale “Umweltradar” und “Umweltradar # Archiv” (K20105 + K20177)
- MUTSAVE™-Fachschale „Verkehrszeichen“ (K20141) Tooltip um Anzeige der Beschilderung
- Funktion “ISYBAU – Prüfung und Korrektur”
- Funktion “Klassifikation Standard Speichern” und “Klassifikation Standard Laden” um Beschriftung drehen erweitert
- Funktionen “Koordinaten zuweisen” bei Digitalisieren und “Stützpunkte bearbeiten” bei Auswahl mehrerer Objekte
- Funktionen “Linie bemaßen” und “Polygon bemaßen” um “einfache” Darstellung
- MUTSAVE™-Modul “AbwasserPro” Funktion “jährliche Statistik (SÜVO)”
- MUTSAVE™-Modul “EKIS”
- MUTSAVE™-Modul Gewässerumlage BRB
- MUTSAVE™-Modul Gewässerumlage LSA
- MUTSAVE™-Modul “Grundsteuer” (K20288)
- Optimierte MUTSAVE™ Administration
- Erweiterung der Kartensymbole
- MUTSAVE™-Zentralmodul “Allgemeine Vorbelegungslisten”
- Zusammenlegung MUTSAVE™-Zentralverwaltung und Zentrale Listen