Wir dürfen heute täglich über 7.500 MUTSAVE™ Nutzerinnen und Nutzer mit aktuellen Geoinformationen versorgen – und diese Nutzer sind der Motor für eine permanente Fortentwicklung dieser Software. Doch diese Fortentwicklung besteht keineswegs nur aus der Behebung aufgetretener Systemfehler, sondern vielmehr aus der Aufnahme von Optimierungsvorschlägen aus allen Bereichen unseres Nutzerkreises. Wir nehmen alle Optimierungsvorschläge ernst, sichten und bewerten diese und entwickeln daraus MUTSAVE™ Erweiterungen, die allen Nutzern eine optimale Arbeitsgrundlage bieten. Und genau dieses Vorgehen verschafft jedem Einzelnen den großen Vorteil, Teil einer so großen Anwendergruppe zu sein. Damit Sie hierbei nicht den Überblick verlieren und verfolgen können, wie sich das MUTSAVE™ fortentwickelt, finden Sie auf dieser Seite einen zusammengefassten Versionsüberblick.
Folgende Bereiche haben wir in dieser Version optimiert:
- Anbindung des QGIS an das MUTSAVE™
- Eigentümerexport in der Fachschale „Flurstücke“
- Die Globalsuche gibt nun entsprechende Ergebnis-Anzahlen an
- Alle Pflichtfelder und Standardwerte werden bei der Objekterstellung im MUTSAVE™ KOMPAKT automatisch einbezogen
- Turnusmäßige Aktualisierung der gesamten Sicherheitsumgebung
Folgende Bereiche haben wir in dieser Version für Sie erweitert:
- Deutliche Optimierung der Ladezeiten im MUTSAVE™ in der Erstellung vollumfänglicher Netzreports im Fachmodul „WasserPro“ – selbst flächendeckende Reports laden nach diesem Update nur wenige Sekunden
- Deutliche Optimierung der Ladezeiten im MUTSAVE™ im Import großer ISYBAU-Dateien im Fachmodul „WasserPro“
- Deutliche Optimierung der Ladezeiten der MUTSAVE™ Ergebnis-Listen – mit diesem Update stehen Ihnen auch Treffermengen von über 100.00 Objekten binnen Sekunden zur Verfügung – und das auch mobil
- Allgemeiner Fachschalen-Reiter „Kontrollen“ erlaubt ab sofort die einfache Auswahl von Datumsangaben mittels interaktiver Kalenderauswahl
- Optimierung der ALKIS-Zeichenstile und Beschriftungen
- Erweiterung der Fachschale „Baulückenverwaltung“ um automatische Verschnitte von Altlasten, Erhaltungssatzungen, Denkmalschutz-, Sanierungs- und Fördergebiete, Flächennutzungspläne
- Anmeldung von externen Datendiensten (v.a. WMS) mit nur einem Layer
- Freischaltung der Statistikauswertungen “Verteilung der Nutzungsarten” und “Verteilung der Nutzungsarten mit Copyright”
- Optimierte Kartenbeschriftung im Fachmodul „AbwasserPro“
- Optimierung und Umstrukturierung der ALKIS-Differenzübersicht
Folgende Features stehen Ihnen ab dieser Version neu zur Verfügung
- Der MUTSAVE™ Tabellenexport erhielt im Bereich der Inhaltsauswahl eine Funktion zum „Alle auswählen“
- Die MUTSAVE™ Fachschale „Gebührenberechnung nach KAG wiederkehrend“ wurde durch eine dedizierte Ausgabe einer Kalkulationsinfo (Rechenweg) der Beitragsberechnung für die wiederkehrenden Beiträge (KAG # WKB) erweitert
- Möglichkeit der direkten Ein- und Ausblendung der Kartenbeschriftungen der Fachschalen „Gemeinde”, „Gemarkungen“ und „Flure“
Folgende Bereiche haben wir in dieser Version optimiert
- Optimierte Einbindung von QGIS in Ihr MUTSAVE™
- Allgemeine Fehlerbehebungen und Systemupdates u.a. am Betriebssystem (CentOS)
- Optimierungen am Fachschalenpaket „Straßenausbaubeiträge“
- Optimierungen an der Fachschale „Winterdienst“
- Optimierungen am Fachschalenpaket „Friedhofsverwaltung“
- Optimierungen am Fachschalenpaket „Erfassungsradar“
- Optimierungen an den „Druckfunktionen“
Folgende Bereiche haben wir in dieser Version für Sie erweitert
- Erweiterungen am Fachschalenpaket „Abwasser-Pro“ u.a. durch Hervorhebung von Klassifikationsbereichen & Pflichtfeldern und darüber hinaus durch eine Validierung von ISYBAU-Exportdaten
- Erweiterung des ALKIS-Importes um die Möglichkeit der Bildung einer Historiendarstellung aus den Fortführungen
- Optimierungen an den MUTSAVE™ Ergebnislisten u.a. bei der Darstellung von Boolschen- und Datumsfeldern
- Erweiterung der Objektklassifikation u.a. um die Möglichkeit der Darstellung gestrichelter Außenlinien
- Erweiterung des AUFGABENMANAGERS um eine Suchfunktion in der Mobilanwendung und die Darstellung von „Maßnahmen“ in der zentralen Aufgabenübersicht
- Erweiterung der MUTSAVE™-Globalsuche durch eine deutlich erweiterte Trefferanzeige
- Erweiterung des Shape-Importes durch Angebot der Auswahl einer Verknüpfungsspalte